Osteopathie, Physiotherapie und Beratung
  • Willkommen
  • OSTEOPATHIE
  • WORK
  • NEWS
  • LEUTASCH
  • KONTAKT
  • Operationen
Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Die sanfte Therapie.

28/1/2022

 
Bei Rückenschmerzen denkt man üblicherweise nicht sofort an eine Funktionsstörung des Magens, die allerdings durchaus für die Beschwerden verantwortlich sein kann. Ein Osteopath betrachtet daher bei seiner Untersuchung stets den gesamten Organismus und nicht nur denjenigen Körperteil, der vom Patienten als schmerzend empfunden wird. Die Osteopathie stellt eine sanfte Behandlungsmöglichkeit, für sehr viele Beschwerden dar, und ist aufgrund ihrer einfühlsamen und schmerzfreien Art sogar für Säuglinge geeignet. Sie ist eine spezielle Form der manuellen Therapie und kann viele Beschwerden lindern. Um zu verstehen, wie die Osteopathie funktioniert, ist es wichtig, sich mit der Philosophie dahinter und den Grundprinzipien dieser Behandlung zu befassen. Ein Kerngedanke besteht darin, dass unser Körper aus verschiedenen Strukturen besteht, die alle miteinander in Verbindung stehen.

Osteopathie hilft der Selbstheilungskraft auf die Sprünge. Um zu verstehen, wie Osteopathie wirkt ist es wichtig, sich mit den Selbstheilungskräften des Körpers zu beschäftigen. Der menschliche Organismus ist vielen Belastungen und Angriffen durch Bakterien und Viren ausgesetzt. Muss sich ständigen um die Reparatur kleinerer Verletzungen von Haut und Blutgefässen kümmern und dafür sorgen, dass giftige Stoffe über die verschiedenen Ausscheidungsorgane aus dem Körper transportiert werden. Der gesunde Körper, der in seinen unterschiedlichen Funktionen nicht eingeschränkt ist, bewältigt diese Aufgaben ohne Probleme. Je stärker jedoch die Beweglichkeit eines Körperteils in Mitleidenschaft gezogen ist, desto anfälliger wird der Organismus für Erkrankungen. Seine Fähigkeit, sich selbst zu heilen, ist zwar deshalb nicht verschwunden, aber verringert. Er versucht zusätzlich seine Schwäche auf irgendeine Art zu kompensieren, was aber nun wieder zu vermehrter Anspannung und damit wiederum zu Einschränkungen der Beweglichkeit führt. Die Osteopathie versucht, diese Einschränkungen der Beweglichkeit zu lösen und dadurch die Selbstheilung des Körpers wieder in Gang zu setzen. Magnus Mangeng D.O.

Kommentare sind geschlossen.
Wir sind für Sie da
Praxis WEITBLICK (INNSBRUCK)
Magnus Mangeng D.O.
Kaiserjägerstraße 3
6020 Innsbruck

Praxis WEITBLICK (LEUTASCH)
Ahrn 214, 6105 Leutasch
Termine nach Vereinbarung
Mo - Fr  8:00 bis 17:00 Uhr
00436769788368
office@weitblick-innsbruck.at



Therapiezeiten
Mo - Fr  8:00 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf sie
  • Willkommen
  • OSTEOPATHIE
  • WORK
  • NEWS
  • LEUTASCH
  • KONTAKT
  • Operationen