Praxis WEITBLICK, Osteopathie und Physiotherapie in Innsbruck
  • Praxis
  • THERAPIEANGEBOT
  • Wir
  • WISSENSWERTES
  • Kontakt

WIR STELLEN UNS VOR

Magnus Mangeng

Inhaber Praxis WEITBLICK
Therapeut Fachbereich Osteopathie &. Physiotherapie

Ich möchte Sie herzlich Willkommen heißen auf der Homepage der Praxis WEITBLICK. Es war die Suche nach einer tiefergehenden Betrachtungsweise, die mich auf das Therapiekonzept der Osteopathie brachte. Ich hegte während meiner jahrelangen Tätigkeit als Physiotherapeut schon länger den Wunsch, den Menschen noch besser helfen zu können. In der Osteopathie fand ich diesen Zugang. Um dahin zu kommen, wo ich heute stehe, brauchte es mehr als zwanzig Jahre des Lernens und Erfahrung Sammelns. In der osteopathischen Behandlung erfasse ich über das Gespräch und die Befundung den Menschen als Ganzes und behandeln ihn individuell mit meinen Händen, um die Harmonie des Gesamtorganismus wiederherzustellen. Mit sanften, manuellen Techniken werden Spannungen im Gewebe erspürt und behandelt, damit ein Gleichgewicht im Körper wieder hergestellt werden kann. Ob Präventivbehandlungen oder die Begleitung durch beschwerliche Zeiten, die Menschen fühlen sich bei uns wohl, verstanden und geborgen – ganz egal in welcher Lebenssituation sie sind.

Ana Mari Reinisch

Unternehmensberaterin für Veränderungsprozesse
Psychosoziale Beraterin i. A.  Donauuniversität Krems

Eine Veränderung ist erst dann erfolgreich, wenn sie umgesetzt und gelebt wird. Ich bin Unternehmensberaterin für Veränderungsprozesse und begleitet und unterstütze die Praxis Weitblick seit der Übernahme. Ich liebe es zu gestalten und neue Ideen zu verwicklichen. In einer Zeit des globalen Wandels ist es wichtig, dass Veränderungen stattfinden. Als angehende psychosoziale Beraterin bringe ich mich in der Praxis Weitblick nicht nur in der beratenden Tätigkeit und in den organisatorischen Angelegenheiten ein, sondern ermögliche unseren Besuchern mit wertschätzenden und professionellen Gesprächen, die osteopathische Behandlung zu vertiefen und sich zu reflektieren. Wir in der Praxis Weitblick, sehen Krankheit und Schmerz nicht zwingend als etwas Schlechtes, sondern vielmehr als ein Signal des Körpers, eine große Chance, etwas im Leben zu überdenken, zu verändern und gemeinsam einen neuen Weg zu beschreiten.

Alea Marlowe von Ruppenweiher

Tierische Unterstützung
Unterstützt wird das Weitblick Team von Alea Marlowe von Ruppenweiher, einer Weimaranerhündin, die derzeit als Therapiebegleithündin ausgebildet wird. Wir haben Marlowe am Tag vor der Grenzschließung zur Schweiz im März abgeholt, seither begleitet sie uns jeden Tag in die Praxis. Allein schon ihre Anwesenheit ist eine Art Therapie, für uns ebenso wie für unsere Besucher.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wo Sie uns finden

Praxis WEITBLICK
Kaiserjägerstraße 3
6020 Innsbruck
Karte

Termine nach Vereinbarung

Therapiezeiten
9:00 bis 17:00 Uhr
Telefon
+43 512 214414
E-Mail
office@weitblick-innsbruck.at

Office Zeiten

Montag bis Freitag
9:00 bis 13:00 Uhr
Gerne können Sie uns außerhalb der Officezeiten eine Nachricht hinterlassen oder ein E-mail schreiben - wir melden uns so rasch wie möglich zurück.


© 2020 Fotos Andreas Friedle
  • Praxis
  • THERAPIEANGEBOT
  • Wir
  • WISSENSWERTES
  • Kontakt